|
GOLFWELT ist online !
Es ist so weit !
Von nun an können Sie sich hier bereits vor Erscheinung
der nächsten Ausgabe über die aktuellen Inhalte der
GOLFWELT informieren.
Lesen Sie die neuesten Artikel, stöbern Sie in unserem Archiv
oder nutzen Sie unsere Links rund um den Golfball.
Die kompletten Ausgaben von GOLFWELT und GOLFLADY finden Sie jederzeit im gut sortierten Zeitschriftenhandel.
Die GOLFWELT-Redaktion wünscht Ihnen gute Unterhaltung !
|
|
Die besten Behindertengolfer Deutschlands
Die Berliner Ursula Lindgens und Karl-Heinz Lammerich (beide G&CC; Seddiner
See) holten sich beim 3. Deutschland-Pokal der behinderten Golferinnen und Golfer
die Titel der inoffiziellen deutschen Behindertenmeister. Als bester Spieler
des ausrichtenden Behinderten Golfclubs belegte Karl-Heinz Lammerich am 14./15.
August im GC Maria Bildhausen (Par 72) in der Brutto-Wertung mit 169 (84+84)
Schl�gen den vierten Platz hinter drei schwedischen G�sten. Ursula Lindgens
belegte als beste deutsche Teilnehmerin den 22. Platz.
|
|
Gut informiert über Staus, gut gewarnt vor "Blitzen"
Um seine Zeit nicht im Stau und seine Punkte
nicht in Flensburg, sondern auf dem Golfplatz zu sammeln, gibt es zwei M�glichkeiten.
Unter der Rufnummer 0190 78 22 11 (DM 2,42/min) informiert der Verkehrsinformationsdienst
TEGARON topaktuell vor der Abfahrt �ber Ort und L�nge der Staus und gibt Hinweise
�ber den gesch�tzten Zeitverlust. Denn wir wissen ja alle: Stau ist nicht gleich
Stau, und nicht jedes Ausweichman�ver lohnt sich. Ob sich der "100%"ig
zuverl�ssige Radarwarner f�r alle denkbaren Radarsysteme lohnt, muss jeder selbst
entscheiden. F�nf Jahre Update-Garantie und steuerliche Absetzbarkeit, Sicherheit
auch gegen�ber mobilen Messfahrzeugen und simpelste Montage verspricht ein Ger�t,
�ber das man sich unter Fax 0180 500 15 82 n�her informieren kann.
|
|
|
|
|
|
Golfplätze erleben, als wäre man vor Ort
Mehr... |
|
|
|
|
Mehr
als 300 000 Menschen sind in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren
Opfer des Golfens oder anderer Golfer geworden. Eine Studie der US-Regierung
machte bei diesen Unf�llen als Ursachen unkontrollierte B�lle, ungeschickte
Bewegungen mit dem Schl�ger und leichtsinniges Herumstreifen im Gel�nde aus.
|
|
Der Bogie am 14. Loch war Schuld!
Beim
Saisonfinale der European Professional Development Tour (EPDTour) vom 6. bis
8. September im GC Lich war der Trierer Patrick Platz mit seinem dritten Platz
nicht so recht zufrieden. Auch wenn damit der Tour' 99-Gesamtsieg einherging
und er einen Freiflug sowie das Tour-Ticket f�r die Championship der TearDrop
Golf Tour im Dezember in Hilton Head, South Carolina in Empfang nehmen konnte,
�rgerte er sich "ein bisschen" �ber das verflixte 14. Loch.
|
|
Der DGV setzt im Breiten- und im Spitzensport auf die Nachwuchsgolfer. Der
Audi Jugend Cup, zu dem sich 111 Jugendliche im GC G�ttingen einfanden, bescherte
Angela Kurz (Starberg) und Achim Spannagel (Hubbelrath) den Sieg, aber allen
Beteiligten die Chance, ihr K�nnen untereinander zu messen.
Mehr News ...
|
|