|
Vier Premium-Turniere f�r die Franz Beckenbauer-Stiftung
Vor
vier Jahren begann die Zusammenarbeit der R. B�ker Unternehmensgruppe
mit der Franz Beckenbauer-Stiftung, die inzwischen zu einer Erfolgsserie
sowohl in sportlicher und gesellschaftlicher Hinsicht als auch zu
einem karitativen Superlativ geworden ist. Die Gr�n-dungsidee des
"Kaisers", unterf�ttert mit einem finanziellen Grundstock von einer
Million DM, bestand darin, diejenigen, die das Gl�ck und den Erfolg
auf ihrer Seite haben, f�r die Not derer zu sensibilisieren, die
unverschuldet in Not geraten sind. Und die Einbindung von Pers�nlichkeiten
aus der Wirtschaft, den Medien und dem Sport, die zur Popularisierung
der Idee beitr�gt, hat der engagierte Unter-nehmer Reinhard B�ker
in einer Golf-Turnier-serie verwirklicht, die heute zu den meistbe-achteten
Events der Saison z�hlen. Der Eagles Charity Club, zu dessen Mitgliedern
Franz Beckenbauer selbst z�hlt, hat alle vier Turniere in seinen
Turnierkalender aufgenommen und sorgt damit schon einmal a priori
f�r mediale Aufmerksamkeit. "Mehr in GOLFWELT 5/2000 am Kiosk"
eat to win : Richtig essen und trinken beim Golf
Sportpark Bad Nauheim
Was
auf den ersten Blick ausschlie�lich wie ein elegantes Hotel wirkt,
hat hinter der Fassa-de noch weitaus mehr zu bieten als komfortable
G�stezimmer. Im Sportpark Bad Nauheim tut sich eine ganze Menge.
Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant, von dem man die Tennis-,
Squash- und Badmin-ton- Courts einsehen kann. Beim Fr�hst�ck im
Wintergarten f�llt der Blick auf grasende Pferde, die friedlich
in einer Koppel hinter dem Hotel weiden. Das Untergeschoss beherbergt
Sauna und Solarium. Im ersten Obergeschoss befindet sich eine orthop�dische
Klinik mit angegliedertem OP-Bereich, in der Sport- und Unfallverletzungen
ambulant behandelt werden. Verschiedene Gymnastikr�ume dienen der
Reha-bilitation, eine Abteilung f�r Massage und phy-sikalische Therapie
f�rdert durch ausgew�hlte Verfahren die Arbeit der �rzte und ein
Sanit�ts-haus unterst�tzt mit der notwendigen Technik die Heilungsprozesse.
Dann gibt es noch das Institut f�r Sportern�h-rung, von dem nicht
nur Spitzensportler profi-tieren. Auch Hobby- und Freizeitsportler
infor-mieren sich hier dar�ber, wie man durch richti-ges Essen und
Trinken seine Leistung und sein Wohlbefinden steigern kann. Gerade
auch f�r Golfer, ist dies ein nicht zu untersch�tzendes Thema. "Mehr
in GOLFWELT 5/2000 am Kiosk"
|
|
Der Start ist das Produkt, nicht der Koch
Das
"Landhaus Ville" bei K�ln geh�rt zu den Adressen, die In-sider schon
kannten, als dort nur ein Stern funkelte, und er fun-kelte bereits
ein Jahr nachdem Nils und Birgit Potthast es vor knapp f�nf Jahren
er�ffneten. Nach Lehr- und Wander-jahren im Hamburger "Vier Jahreszeiten",
im "Le Delice" sowie im "Le Canard" und in der Wiesbadener "Ente
vom Lehel" folgte die Zeit im "Schol-teshof", dem Inbegriff gro�er
flandrischer K�che, bevor Potthast �ber das "Chez Alex" zu seinem
eigenen Restaurant kam. Seit der Zuerkennung des zweiten Sterns,
�ber den Potthast zun�chst fast ein bisschen er-schrocken war, kommen
Liebhaber der Koch-kunst aus nah und fern nach Pulheim-Dans-weiler,
zum Beispiel um dort das vierg�ngige "Sternchenmen�" zu essen, dessen
Zusam-mensetzung t�glich neu ist, oder um sich am Degustationsmen�
mit bis zu sieben G�ngen verw�hnen zu lassen. "Mehr in GOLFWELT
5/2000 am Kiosk"
|
12 brandaktuelle Chronographen & 12 abgefahrene
Designeruhren
Die Freude an Technik,
Pr�zision und �sthetik verbindet die Freunde des kleinen wei�en
Balles und die Uhren-Liebhaber gleicherma�en, abgesehen davon, dass
Golf zu den Sportarten geh�rt, bei dem eine Uhr allein f�r das p�nktliche
Erscheinen (5-Minuten-Regelung beim Spielbeginn) und zur Einhaltung
von Regel 27 (Ballsuche) unerl�sslich ist. Aber w�hrend die eigene
Technik nun einmal nicht mit der Pr�zision eines Uhrwerks funktioniert
und es zuweilen auch mit der Pr�zision und �sthetik hapert, sind
die Meisterwerke der Uhrmacherkunst jeden Tag rund um die Uhr Anlass
zu ungetr�bter Freude. "Mehr in GOLFWELT 5/2000 am Kiosk"
|
|